Links

Cavallo Bardigiano
parma agriturismo

Das Bardigiano Pferd

carni biologiche

Geschichtlicher Hintergrund
In Folge der Einzüge der frankogermanischen Barbaren, die mehrmals in den Apennin vordrängten, nach dem Zerfall des westlichen, römischen Kaiserreiches, kamen diese Pferde keltischen Ursprungs mit den Kriegern aus Gallien in das Tal von Bardi. Diese Pferde passten sich erstaunlich gut an die Berggegend an. Sie wurden als Rasse anerkannt, gezüchtet und wurden eine sehr wertvolle Unterstützung für den militärischen Ruhm der Ritter “Landi” und anderer Herren der Gegend. Es waren starke, folgsame Tiere mit einem grobgeschliffenen Charakter und wurden gleich als Freund anerkannt. Seit daher, als sie glücklicherweise von kriegerischen Pflichten befreit wurden, wurden sie für die Bewohner der Gegend unersetzliche Transportmittel und wertvolle Arbeitsgesellen. Jedes Jahr wird ihnen in Bardi eine Messe gewidmet, die die schönsten Exemplare mit einem Preis auszeichnet. Um sich der Würde der noblen Abstammung schmücken zu können, wird jedes Fohlen der strengen Berurteilung einer Kommision unterstellt. Sie waren frei in den Weiden des Pelpis, es hatte wunderschöne Bardigiani Pferde, sie waren eine kleine Herde, die gezämt, das idealste und leistungsfähigste Transportmittel dieser Gegend verkörperte.
Eigenschaften
Es ist ein mesobrachimorfes Pferd. Die zugelassene Höhe ab Widerrist beträgt 137 bis 145cm* mit einem variablen Gewicht zwischen 400 und 450 kg bei den Stuten und 500 bis 550kg bei den Hengsten. Der Kopf ist klein und das Profil leicht gerundet. Es hat einen breiten Mund mit vorspringender Oberlippe, die Augen sind gross und lebhaft und meistens von der Mähne verdeckt. Von der Kopfform werden nicht nur morfofunktionale Informationen abgeleitet sondern sie bekommt auch einen esthetischen Wert. Von der Ausstrahlung wird sein Charakter abgeleitet und die Züchter machen sich oft subjektive Meinungen über Fügsamkeit, Temperament, Begabung und Tauglichkeit. Die Länge des Halses ist proportional richtig, breit angesetzt und eher gebogen vorzuziehen, mit einer dichten manchmal doppelten Mähne. Der Brustkasten ist abfallend und die Brust breit und muskulös. Der Rückgrad ist mittlerer Länge, kurze stämmige Lenden, die Kruppe ist breit und gut entwickelt. Die Glieder sind nicht lang mit engem aber stämmigem Knochenbau und kurzem Pastoral. Das Huf ist gross und sehr hart, passend für Tiere die im Gebirge leben. Das Fell ist braun, vom üblichen braun bis zum Rappen mehrheitlich dunkelbraun. Es werden weisse Streifen tolleriert es soll aber nicht allzu weiss gefleckt sein. Die Einbuchtungen sollen nicht zu weitläufig sein. An diesen unterscheidenden Merkmalen erkennt man, dass das Bardigiano Pferd jahrhunderte lange Anpassung an die Umwelt; Hügel und Bergwelt in sich verkörpert. Es hat sich optimal an die Gegend wo die Edelkastanien, der Zeder, Laubhölzer (vorwiegend Buchen) und Weiden auf hohen Quoten vorherrschen, angepasst.
 

Offizieller link Associazione Nazionale Cavallo Bardigiano :
http://www.apa.pr.it/mainbard.htm


 

KEYWORD: week end addestramento cani parma , Agriturismo nel verde , carni biologiche

Liguria: l'altavia delle 5 terre - Trekking a cavallo di 6 giorni 5 notti

Martedì 15 Settembre 2020

Il Trekking sull’Alta Via dei Monti Liguri è un percorso lungo uno dei tratti interni dell’Appennino considerati più interessanti e spettacolari dal punto di vista paesaggistico, faunistico e storico.

Menù Ferragosto 2020

Sabato 15 Agosto 2020

Per prenotazioni: 0525/825324.